Es geht los ;-) Allgemeine Fragen zu TRL

      Original von Pippi
      Wie weit seit ihr eigentlich?


      Wir sind in Kasachstan und haben gerade das Zug-Wettrennen gemacht. So rasante Dinge spielt bei uns immer Patti - dafür bin ich reaktionsmäßig zu schlecht .....

      Bis jetzt gefällt es uns recht gut - tolle Locations, tolle Lara und coole Sprüche. Paßt alles :santa2:

      Wir machen jetzt erstmal einen Normaldurchmarsch. Auf intensive Secretsuche gehen wir dann später :whistle:
      Also, ich guck nurnoch ab und an rein, wenn Hendrik spielt...es fesselt mich einfach nicht. Im Moment hat Hendrik vor lauter Frust TRL in die Ecke geschmissen. Das liegt an einer Stelle in Cornwall, wo wan in einer Wandnische einen Silberschatz holen kann. Diesen hatte er sich mit Mühe geholt. Danach kam eine Stelle, wo er über einen bröckelnden Sims hangen musste, der kurz darauf zerbröckelte und abfiel. Nach dieser Stelle kam ein Kontrollpunkt, woraufhin er speicherte. Dann aber verstarb Lara plötzlich und nach dem Neuladen war der Bröckel-Sims weg und der Silberschatz wieder in seiner Nische - unerreichbar :wall: Sorry, aber nach dem Wind, den Crystal Dinamics um das Spiel gemacht hat; wie kann man nur so eine Sch..e einbauen? Unsereiner würde sofort wegen Bug&Co. in der Luft zerfleddert werden, hier gilt es als Kavaliersdelikt und wird von CD und Eidos schön unter den Teppich gekehrt. Am Ende wird es wieder wahrscheinlich Angelina Jolie schuld sein, dass TRL nicht den erwarteten Erfolg einbringt :snooty:
      Aber ich bin sicher, dass er heute Abend, oder morgen weiterspielen wird :D ;)
      Was du heute denkst, wirst du morgen sein.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Miss Kroft“ ()

      Hi,

      ja, diese Kontrollpunkte, als wir heute mit Nepal weitermachen wollten, habe ich aus Versehen auf "Laden" geklickt und nicht auf "weiterspielen", danach waren wir unwiederbringlich wieder am Anfang des Levels, was ich gespeichert hatte, obwohl es fast schon fertig war.... :wein:
      Teilweise haben mich die Speicherpunkte auch genervt. Die vergessene Geheimnisse waren zwar ärgerlich, aber was ich mir beim Endgegner deswegen antuen mußte war schon sehr sehr frustrierend. Hatte mir sogar schon nen Spielstand aus dem Netz gezogen und mit diesem den Level wiederholt damit ich nochmal ein kleines Erfolgserlebnis hatte. Letztendlich gings dann auch mit viel Glück und Hängen und Würgen auch mit meinem Spielstand weiter. Wobei ich die Idee an sich nicht schlecht finde. Allerdings hätten sie sie ruhig mit nem normalen Speichersystem kombinieren können. Oder wenigstens ne Quicksavemöglichkeit die den wirklichen Spielstand sichert.


      Ich häng den Spielstand mal hier an. Benennt vorher eure Autosave.dat (die Spielstände findet ihr in "Eigene Dateien") um, damit euer aktueller Spielfortschritt nicht gelöscht wird und fügt die neue Autosave.dat ein. Später einfach die neue wieder löschen und die alte umbennen.
      Es sind sämtliche Geheimnisse gefunden und auch die Timeruns wurden absolviert.Es ist also alles frei gespielt. So kann man sich dann auch die ganzen Kostüme ansehen ;)
      Dateien
      Gruß Nico :)
      "Das frag ich mich auch" trifft es sehr gut. Es ist einfach zu linear und zu durchschaubar was getan werden muß. Und selbst bei linearen Spielen kann man für mehr Abwechslung sorgen. Da ja noch nicht alle durch sind, will ich es ma nur kurz umschreiben.

      Ich nehm mal England als Beispiel:
      Als erstes gibts "Such den Weg um rein zu kommen", begleitet von einfachen Sprungeinlagen (wobei es in meinen Augen eh nie wirklich schwierige gab. Da wurden ja meist diese Tastendrück-Sequenzen verwendet wenn es hätte interesant werden können)
      Dann überwinden wir ein paar Fallen hintereinader nach dem selben Schema.
      Nun wieder ein paar Sprung- und Klettereinlagen, gefolgt von kleineren Rätseln um erneut dem Weg folgen zu können. Man ist fast am Ziel und erbeutet den gesuchten Gegenstand ... nun muß man nur nochmal raus kommen, was mit einem Boßkampf verbunden ist. Danach wieder "folge dem Weg" und meistere eine Sequenz. Abschließend Geballer.

      Viel besser hätte ich es gefunden wenn in dem "Treppenhaus" beispielweise Abzweigungen gewesen wären so daß man dieses als zentralen Punkt hat und es unterwegs nach unten mehrmals kreuzt. Also ein paar Gänge mit Fallen und nicht immer, wie im Spiel, stetig nach unten und ständig das selbe. Genauso die Fallen. Meist wurden die gleichen ein paar mal hintereinander gereiht ... toll :rolleyes:
      AberEinfallsreichtum gibts irgendwie fast nicht mehr bei aktuellen Spielen.

      Und die Timeruns sind zwar für manch einen eine nette Zugabe, zeigen aber auch ganz deutlich wie schnell man mit dem Spiel durch sein kann 8o
      Gruß Nico :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Pippi“ ()

      Ja, was auch fehlt sind Objekte, die man einsammelt und später benutzt. Am Ende von England z.B. habe ich doch glatt den Vorschlag (aus Gewohnheit) gemacht, Excalibur aus seinen Einzelteilen zusammenzusetzen und irgendwo zu versuchen es anzuwenden. He he, denskte; nix is. Alles ist irgendwie vorgekaut. Nun sind wir beim Endgegner und schauen gleich nach, ob auch wir dem Käfig-Bug unterliegen :wall: Oh man, das Spiel nervt.
      Was du heute denkst, wirst du morgen sein.