Der eher zufällige Frühlingsrevolver
-
-
-
Ich trinke zwar keinen Kaffee um aufzutauen, aber ich bin ja auch nicht im Schwimmbad angefroren.
Bei mir war es erst längerer Urlaub und jetzt ist wieder viel Arbeit angesagt, da bleibt nicht so viel Zeit für hier.
Wobei unser Urlaub dieses Jahr mit einem beschädigten Zelt, einem kaputten Pavillion und einem schon zuhause unbemerkt defekt eingepackten Tisch, sowie einer kaputten Kupplung im Auto ziemlich schadensreich war. -
-
Fleißig, fleißig! Worauf könne wir uns denn da freuen?
Steffen schrieb:
Wobei unser Urlaub [..] ziemlich schadensreich war.
Überhaupt, Urlaub wäre auch noch mal geil... bin jetzt seit bald seit zwei Jahren nicht mehr weg gewesen...
PS: Ich sitze im Büro und hier fliegt schon wieder 'ne Wespe um mich rum... Muss dringend mal raus kriegen, wo die Viecher wieder ihr Nest gebaut haben. Das sind so ganz kleine fiese dieses Jahr. Und dann, wenn sie 'n Tag lang gegen die Fensterscheibe gedötzt sind, liegen die total erschöpft hier auf dem kribbeligen Teppich rum und ich latsch wieder drauf!
--
Signature is futile. -
-
Moin
da bin ich ja mal gespannt
Hier steht immer noch Blender auf dem Zettelendlich hat sich die Bedienung soweit geändert, dass man auch einigermaßen durchblickt, wenn man von einer anderen 3D-Anwendung kommt.
Kennste einen, kennste allemuss nur noch verinnerlichen was wo ist...
Besonders interessant ist die neue „Echtzeit“ -Renderengine „Eevee“. Die ist wirklich schnell und für viele Situationen durchaus ausreichend. Renderzeiten von unter 5 Minuten pro Frame waren bisher schon eher von schlechterer Qualität. Das Bild unten hatte eine Renderzeit von 3 Sekunden, DREI SEKUNDEN!!!
-
illyaine schrieb:
Noch ohne Namen
UFo schrieb:
3 SekundenAber warum grinst der Drache denn so? Was hat er ausgefressen?
--
Signature is futile. -
-
janjan schrieb:
Aber warum grinst der Drache denn so? Was hat er ausgefressen?
Hehe, der ist mir so zugelaufenDer ist sicherlich uralt, das Mesh ist unter aller Sau
-
-
-
-
Uff, schon 2 Uhr durch und ich bin noch immer nicht müde. Wenn mein Urlaub endet, dann muss ich mich wieder an die Zeiten gewöhnen, wo um 5 Uhr der Wecker schreit.
Na ja, aber 'ne Woche hat's noch Zeit damit.
Wollte mal vorbeischauen wegen Orga-Meeting 2020, aber da ist noch nix in der Mache, war mir ja irgendwie auch klar, denn das wäre nun recht verfrüht.
Moni ist schon ein paar Stunden am poofen, während ich noch ein paar Soundfiles für eine Grillparty am kommenden Wochenende zusammenstelle. Beim Probehören bekomme ich irgendwie Hunger, also werde ich schon die richtige Auswahl getroffen haben.
Heute waren wir endlich zum ersten mal in unserem Freilichtmuseum in Oerlinghausen, wo wir doch schon seit 13 Jahren benachbart davon wohnen.Das Wetter hat wunderbar mitgespielt. Da stehen Hütten von der Steinzeit bis zur Bronzezeit, das Leben damals unter Jägern und Sammlern war schon recht einfallsreich, man kann die ersten Hosen bewundern oder auch die ersten Kopfbedeckungen. Auch Schweine und Ziegen kann man dort antreffen, die genauso dort gehalten werden wie in der Zeit damals. Wer mal Lust auf einen Besuch dort bekommt, dem kann ich es empfehlen. Kostet 5,- Euro Eintritt und nach etwa 45 Minuten ist man durch ein paar tausend Jahre hindurch spaziert.
Sodele, jetzt werfe ich mich in die Horizontale, sonst ist der Morgen wieder so grausam kurz. -
Hendrik schrieb:
Wollte mal vorbeischauen wegen Orga-Meeting 2020Finde ich klasse! Wir sind beim Orga eh immer so wenige!
Hendrik schrieb:
Freilichtmuseum(Nicht, dass ich nicht auch sonst eine Ausrede finden würde, tausende Fotos zu machen!)
--
Signature is futile. -
janjan schrieb:
Freilichtmuseen finde ich cool. Da kann man immer tausende von Fotos machen!
Wenn das mal kein Wink mit dem Zaunpfahl gewesen ist.Ein paar Bildchen haben wir schon gemacht.
Das waren Häuser aus der Zeit um Christi Geburt.
Das ist ein großes Gebäude aus der Bronzezeit.
Diese Hütte stammt aus der Jungsteinzeit, die Bretter wurden damals mit Lehm abgedichtet, um sich vor Stürmen zu schützen.
Der Lattenzaun stammt auch aus der Zeit, nur der Kerl stammt aus einer anderen Epoche.
Hier eine sehr eindrucksvolle Bauweise mit Reebdach von 15 Metern Länge, wo auch das Vieh mit untergebracht wurde.
Schaut mal bei so schönem Wetter vorbei, wenn ihr in der Nähe seid. Es lohnt sich.
-
Hendrik schrieb:
nur der Kerl stammt aus einer anderen Epoche.
Schöne Bilder. Scheint sich ja wirklich zu lohnen. Ist für uns im Rheinland allerdings auch ein ganzes Stück weit weg. Das müsste man schon mehr als einen Tagesausflug draus machen, fürchte ich...(2½ Stunden mit dem Auto und die A3 ist voller Baustellen...
)
--
Signature is futile. -
-
Ich war mit der Schule im Freilichtmuseum in Kommern, das ist da irgendwo jenseits von Euskirchen, schon fast in der Eifel. Ich glaube, das war damals so das Standardausflugsziel für den Wandertag. Was mir da am meisten in Erinnerung geblieben ist, ist, dass mir mal wieder im Bus kotzübel geworden ist... :-/ kommern.lvr.de/de/startseite/startseite.html
In Lindlar bei Engelskirchen gibt es mittlerweile wohl auch sowas, aber das kenne ich nicht, das muss neu sein... freilichtmuseum-lindlar.lvr.de/de/startseite.html--
Signature is futile. -
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Ähnliche Themen