TR-Meeting - Die Webseite

      Grüne Lämpchen? Ich hab noch nicht mal grüne Männchen gesehen ... :D

      Nee, im Ernst; ich bin nach der "Manul Install Howto" aus dem Verzeichnis "izi_install" vorgegangen:

      Quellcode

      1. # IziContents: Manul Install Howto
      2. # verson 1.0; Sept. 19, 2005
      3. # David J Jackson, david@izicontents.com
      4. #
      5. Manual Install in three easy steps.
      6. 1. edit /izi_install/config.php
      7. a. Changing DbServerName, DbName,DbUsename and DbPassword to fit you setup.
      8. 2. Copy /izi_install/config.php to /include/config.php
      9. 3. Using PhpMyAdmin (or your favorite Db admin tool) run /izi_install/sql/MySQL_izicontents1manual_new_install.sql
      10. Ok four steps:
      11. 4. Goto http://yoursite.com/admin/index.php or http://yoursite.com/iziContents/admin/index.php
      12. and login with useranme=admin and password=izicontents


      Ich habe versucht die install.php aufzurufen. Da bekam ich aber die Fehlermeldung, das "MySQL" nicht laufen würde.

      Edit: Ich habe jetzt gerade die Datenbank bereinigt, lösche nun izicontent und ziehe es noch einmal auf den Server. Nach dem Hochladen der 'config.php" in das Verzeichnis "include" werde ich noch einmal versuchen die 'install.php' auszuführen.

      Edit2: Ich Schussel ... wie wäre mit der index,php aus dem Verzeichnis 'install' :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Andreas“ ()

      Mal wieder eine "kleine" Änderung. Ich habe iziContents von der Seite entfernt und dafür das phpKit installiert. Ich werde mich da jetzt erst einmal einarbeiten. So ein gewissen Grundgerüst steht jetzt schon unter andreas-hemme.de/tr-meeting.

      Diese Software ist um einiges umfangreicher und beinhaltet sogar ein komplettes Forum, wie wir es auch von unseren anderen Foren gewohnt sind. Insgesamt scheint mir diese Software etwas stabiler gebaut zu sein. iziContents hat sich schon mal bei mir verabschiedet. Außerdem bin ich hier vom Layout nicht so stark begenzt. Das beste kommt jedoch noch: die Software ist normalerweise lizenzpflichtig. Für unsere Zwecke jedoch kostenfrei. :daumen:

      Ich überlege auch, ob wir das Forum dann nicht vollständig in unsere Seite integrieren und das aktuelle Forum lediglich noch als Archiv weiterlaufen lassen. Wie es auch kommt, zunächst einmal bin ich nun auf der Suche nach ein paar Mitstreitern/innen, die sich gerne mit TR-Meeting auch Webseiten-technisch beschäftigen möchten. Ich würde mich freuen, wenn sich da jemand finden würde, um die Seite zu pflegen und Inhalte mit einzustellen.

      Bei Interesse einfach eine Nachricht hier hinterlassen.

      Viele Grüße
      Andreas

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Andreas“ ()

      Hi,

      die PHPKit- Phase habe ich schon lange hinter mir :D haste gesehen, wann das letzte Update war? Am 13.09.2004 ?(
      Das Teil ist ein ziemlicher Resourcenfresser (sagt man) ich fand es damals ganz gut, aber es schein ein ziemliches Stückwerk zu sein.
      Im Übrigen erkennt man PHPKit- Seiten fast immer auf den ersten Blick :hihi:
      Langsam glaube ich Joomla wäre für Dich das beste Script 8)
      Das Forum von PHPKit ist im Verhältnis zum WBB grottig!
      Da würde ich erher den Gegenvorschlag machen, das Meeting Forum im RollingBall- Forum weiterzuführen. (Du würdest die entsprechenden Adminfunktionen bekommen ;)) Hier plane ich in den nächsten Wochen (wenn es herauskommt) eine neue Bildergalerie hinzu zu kaufen. Das ist mir die Sache wert, ein paar Euronen in die Software zu investieren.
      Hi UFo,

      ich habe gar nicht gesehen, dass Du auch mit dem PHPKit "experimentiert" hast. Naja, wie dem auch sei. In jedem Fall hast Du doch mehr Erfahrungen mit derlei Webtools gesammelt. Von daher greife ich auf Deinen Erfahrungsschatz gerne zurück.

      Dein Vorschlag TR-Meeting innerhalb Rollingball weiter zu führen, klingt auf dem ersten Blick wie eine ziemliche Arbeitserleichterung. Aber ich möchte Dir mal meinen Plan für dieses Projekt ein wenig erläutern. Denn ich glaube, das könnte ein wenig kompliziert werden. Naja, vielleicht nicht unbedingt kompliziert, aber vielleicht ein wenig umständlich.

      Also; mein Ziel ist ja , wie bereits schon mal erläutert, eine Webseite für TR-Meeting zu bauen, in der sämtliche grundlegenden Infromationen rund ums Fantreffen kommuniziert werden. Darin integriert werden soll ein/das Forum. Das ganze soll auch früher oder später unter der Adresse TR-Meeting.de erreichbar sein. Ich habe dazu auch schon mit ThoSa gesprochen, der jedoch aktuell relativ wenig Zeit für derlei Dinge hat.

      Sicherlich ist es dafür unerheblich auf welchen Webserver das ganze läuft. Die Webadresse wird ja ohnehin nur weitergeleitet werden. Ich kenne nun Deinen "Vertrag" bezüglich Speicherplatz und Traffic nicht. Ich möchte ihn auch ungern zu stark beanspruchen.

      Aber insgesamt kleingt Dein Angebot schon verlockend. Auch wenn mein eigener Ehrgeiz, nämlich mich mal in ein komplett neues Stück Software einzuarbeiten, darunter ein wenig leiden würde.

      Es wäre jetzt mal ganz interessant für mich zu erfahren, wie Du dir die Integration von TR-Meeting in Rollingball vorgestellt hast.
      Hi,

      spontan hatte ich erstmal nur an das Forum gedacht, das TR- Meeting Forum steht ja über´s Jahr relativ leer und wird hauptsächlich kurz vor den Meetings genutzt. Bei Rollingball versammeln sich viele der Meetingteilnehmer etwas dauerhafter. Ich hoffe mal das bleibt so, mit dem Revolver ;)
      Im Übrigen befindet sich ja hier auch der nicht "sichtbare" Orga "Besprechungsraum" in dem wir gerade schreiben 8) Die optische Integration lässt sich mit Styles problemlos lösen, so das man im Meeting Bereich einen anderen Style hat.
      Natürlich kann man auch die komplette Meeting Seite hier in eine Subdomain einbauen, vom Space und Traffic wäre das kein Problem. 10GB Space und 100GB Traffic :daumen:
      Auch der FTP- Zugang wäre kein Problem, es gibt hier auch andere User, die zu bestimmten Bereichen einen eigenen FTP- Zugang haben 8)
      Na, dann scheint das nicht so das Problem zu werden. :)

      Ich habe habe gerade mal ein wenig in der Gegend herumtelefoniert. Ein Domainumzug ist auf alle Fälle technisch möglich und ThoSa hat vom Prinzip her zugestimmt, das es einfacher für uns ist, wenn er die Fussballportal.org erhält und ich im Gegenzug die TR-Meeting.de. Er will aber darübe rnoch mit Opa TS sprechen, der ja beim Fussballportal mitarbeitet. Da jedoch in Kürze die Bundesliga wieder anfängt, werden wir den Domainumzug wahrscheinlich erst im Winter hinbekommen, da Thomas nicht die Gefahr eingehen will, dass das Portal nicht erreichbar ist.

      Was jetzt TR-Meeting angeht; ich möchte das schon relativ klar getrennt haben. Also eine Webseite aufbauen, darin ein extra TR-Meeting-Forum integrieren. Was wir durchaus machen können, ist dann innerhalb dieses Forums Bereiche aus dem Rollingballforum mit zu aktivieren. So das diese auch aus TR-Meeting heraus direkt erreichbar sind. Also kein Link Rollingball, sondern die Foren direkt ins TR-Meeting-Forum einbauen. So das diese sowohl im Rollingballforum, wie im TR-Meeting-Forum erreichbar sind. Verstehst Du, wie ich das meine? :whistle:

      Ich möchte in jedem Fall ein Vermischen unserer beiden Seiten vermeiden. TR-Meeting.de soll halt dann wie aus einem Guss daherkommen und nicht zusammengestückelt ausschauen. Denn dies könnte ich ja auch jetzt schon haben, wenn ich einfach nur eine Seite zum Forum baue. Aber von dem Gedanken habe ich mich bereits verabschiedet. Ich möchte da was ganz neues aufbauen. ;)

      Eigentlich wollte ich ja bereits in meinem Urlaub, der diese Woche endet, etwas aussagekräsftiges auf die Beine gestellt haben. Wann glaubst Du denn, wann ich mit dem Aufbau anfangen könnte?

      Sofern Dir Kosten entstehen, würde ich mich im Übrigen daran durchaus beteiligen. Eventuell könnte man dafür auch etwas von TR-Meeting-Budget abzweigen, sofern das Orgateam damit einverstanden ist.
      Hi,

      forentechnisch muß ich da etwas sinnieren, das läßt sich aber machen und die User hier sind es gewohnt, daß ich ab und an "umsortiere"
      Das einzige Problem ist die Startseite, auf der man immer landet, wenn man sich einloggt, das bekomme ich schon hin hin. Der Meeting- Teil kommt auf jeden Fall nach oben :daumen: und der Rest wird passend gemacht :hihi:
      Na, dann würde ich sagen, lass uns mal ins Geschäft kommen. Ehe ich mit dem PHPKit weiter herum experimentiere. Obwohl ich mittlerweile so einiges heraus gefunden habe.

      Ich würde ganz gerne zügig die Seite nun aufbauen wollen. Ich benötige dann einfach noch die genaue Adresse, worunter TR-Meeting erreichbar ist, damit ich diese ndann in Kürze im Forum in den News bekannt geben kann. Allerdings muß ich mich ja dann erstmal mit der Oberfläche vertraut machen. Sag mir doch einfach, wann es losgehen kann.
      Original von UFo
      Hi,

      willst Du´s dann hier in eine Subdomain machen???
      z.B. tr-meeting.rollingball.de
      Die kann ich kurzfristig einrichten.


      Das würde sich anbieten. Dann ist die Seite einfacher erreichbar. :daumen:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Andreas“ ()

      Hi,

      oK, ich richte die Subdomain ein und installiere dort Joomla und passe es vom Style her erstmal grundsätzlich an. Du bekommst dann sämtliche Zugangsdaten.
      Im Forum bis Du gleich erstmal "Supermod", den "Rest" nehme ich mir morgen in Ruhe vor und mache den entsprechenden Style. Viele alte Dinge schieb ich erstmal in Unterforen.

      Hast Du das Meetinglogo in groß und vielleicht sogar "freigestellt"?
      Damit ich es in verschiedenen Versionen benutzen kann.
      Original von UFo
      Hi,

      oK, ich richte die Subdomain ein und installiere dort Joomla und passe es vom Style her erstmal grundsätzlich an. Du bekommst dann sämtliche Zugangsdaten.
      Im Forum bis Du gleich erstmal "Supermod", den "Rest" nehme ich mir morgen in Ruhe vor und mache den entsprechenden Style. Viele alte Dinge schieb ich erstmal in Unterforen.

      Hast Du das Meetinglogo in groß und vielleicht sogar "freigestellt"?
      Damit ich es in verschiedenen Versionen benutzen kann.


      Na supi! Freue mich schon drauf ...

      Das Logo habe ich in einer kleinen und in einer großen Version im png-Format vorliegen. Sie sind beide freigestellt. Guckst Du Anlage. :) Für diese Darstellung habe ich im Übrigen auch das offzielle OK von Eidos bekommen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Andreas“ ()