AntiVir - Aktualisierung

      Das sieht bei AVG etwas anders aus----

      auf dem Bild sieht man die Einstellung für täglichen scann... wenn ich das Häkchen wegnehme kann ich leider gar nichts mehr einstellen... also müsste ich dann immer selber dran denken, den Scanner anzuschmeißen...
      Bilder
      • avg.jpg

        89,59 kB, 695×538, 25 mal angesehen
      Grüßchen
      Eva
      Hi Eva,

      also bei mir sieht das so aus:

      wobei ich nach Deinem Screenshot das Gefühl habe, wir reden von zwei verschiedenen Vierenscannern. Antivir gibbet hier und man kann den Updatezeitraum genau einstellen :rolleyes:
      [edit] hast Du ja oben geschrieben :S sorry, das AVG habe ich überlesen, wie viele die Einstellungen bei Antivir nicht finden :O weil sie nicht richtig gucken ;( Vielleicht wechselst Du ja einfach ;) Antivir hat jetzt auch eine Rootkit Suchfunktion :P ansonsten musst Du mal schauen ob es noch eine andere Intervallfunktion gibt ?( . Sorry :O [/edit]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „UFo“ ()

      AntiVir scannt auch jeden Tag und holt auch jeden Tag neue Updates - es ist auch unerlässlich in den zeiten, wo man jede Stunde neue Viren auf den Markt bringt.
      Und wer sein Compi liebt, der hält ihn uptodate.

      So lange alles andere störungsfrei funktioniert, sollte man Stossgebet gen Himmel senden und zumindest täglich sich bei seinem Antivirus-Programm bedanken

      masha schrieb:

      AntiVir scannt auch jeden Tag und holt auch jeden Tag neue Updates - es ist auch unerlässlich in den zeiten, wo man jede Stunde neue Viren auf den Markt bringt.
      Und wer sein Compi liebt, der hält ihn uptodate.

      So lange alles andere störungsfrei funktioniert, sollte man Stossgebet gen Himmel senden und zumindest täglich sich bei seinem Antivirus-Programm bedanken


      Dazu solte das Programm aber auch richtig funktionieren und die Updates auch holen.
      Meiner ist seit 18 April nimmer aktualisiert worden, da er nicht will. Also so viel ärger wie man mit den blöden Programme hat wärs gleich gescheiter ohne rum zu surfen. Dann spart man sichn haufen nerven. Und wenn man eh aufpasst wo man hinsurft dürfts eh 0 Problem sein. Frag mich echt die letzte zeit wie man sichn Virus einfangen kann. Hab schon seit 3 Jahren keinen.
      Und pass ab und an auch nicht sonderlich auf.
      @Eva: unter dem täglichen Scan habe ich die Suche nach Updates verstanden. Und Du hast wahrscheinlich den grossen Scan nach Viren gemeint. Stimmt? Den letzteren kann man in Einstellungen ändern. Beim AntiVir gibt es diese Option auch. Der Vorteil von Antivir ist aber, dass er auf Deutsch ist und somit leichter zu kapieren. Diesen täglichen Grossscan habe ich auch mal drin gehabt und jetzt abgestellt, weil es ewig dauert. Dagegen den Updatesscan habe ich gelassen - die holt er auch tagtäglich neu.
      Ich könnte Dir wirklich zu AntiVir raten.
      Oder aber Thierry könnte es spätestens im Juni anschauen - und dann die Einstellungen nach Deinem Gusto ändern
      Das mit den updates stört mich nicht weiter... das geht ja schnell... aber wie du schon sagst , der scann selber dauert lange, das muss meiner Meinung nach auch nicht jeden Tag sein... schließlich hab ich einen Router und passe auch ansonsten gut auf...

      Da ich AVG besser finde als Antivir werde ich da aber bei bleiben... ich denke die täglichen scanns werde ich auch noch abgestellt bekommen :)
      Grüßchen
      Eva
      Hallo Eva. Hast du schon mal auf der Website von AVG die Bedienungsanleitung für das Programm runtergeladen. Ist in PDF und gibts für verschiedene Versionen. Hab nur mal kurz so reingeblättert. Ich glaube es ist ganz gut erklärt, wie man es einstellen kann.
      Ich selbst benutze auch schon seit Jahren keinen Virenscanner mehr und muss sagen, ich komme ganz gut ohne zurecht. Zumal hab ich irgendwo mal gelesen, dass diese Programm auch Fehlalarme geben, nur um zu demonstrieren, dass man sie brauchen würde.