Sphinx:Die 30 Weltwunder der Natur

      Sphinx:Die 30 Weltwunder der Natur

      Hallo Ihr Lieben! :)

      Bei dem Sender Phoenix laufen tolle Dokus und Reportagen. So habe ich heute z.B. eine sehr schöne Doku über Indien gesehen, die traumhafte Bilder mit sich brachte. Wer den Sender empfangen kann und auch gerne Doku´s guckt, für den dürfte ggf. eine der heutigen interessant sein:


      Die 30 Weltwunder der Natur

      Phoenix TV

      Sendetermine

      Mo, 21.08.06, 20.15 Uhr

      Di, 22.08.06, 07.30 Uhr


      David Attenborough zeigt auf seiner Reise rund um den Globus eine Welt der Superlative. Gewohnt unterhaltsam und informativ präsentiert er faszinierende Naturphänomene. Produzent Peter Crawford hat mit Einsatz neuester Kameratechnik und aufwändiger Postproduktion ein Bild der Erde erschaffen, das die Zuschauer in ihren Bann zieht.


      Vor Milliarden von Jahren formten Ozeane aus glühendem Gestein das Gesicht unseres Planeten. Sintflutartige Regenfälle kühlten die Erdkruste ab und elementare Kräfte ließen Gebirge entstehen. Wind, Wasser und Frost schufen daraus überall auf der Welt bizarre Formen. Ein Prozess, der bis heute anhält. Viele dieser Naturwunder sind weltberühmt.

      Zum Beispiel der Grand Canyon im Norden Arizonas, das Great Barrier Reef an der Ostküste Australiens oder die Viktoriafälle im Süden Afrikas. Doch es gibt auch eine ganze Reihe weniger bekannter, aber nicht minder spektakulärer Naturwunder, wie etwa die bienenkorbförmigen Felsformationen im australischen Purnululu Nationalpark.

      In diesem Film wandert David Attenborough durch die Gluthitze des Death Valley zum tiefsten Punkt Nordamerikas. In Südamerika fliegt er zum höchsten Wasserfall und paddelt auf dem größten Flusssystem der Welt, dem Amazonas. Die Kamera folgt ihm zum Kilimanjaro, dem höchsten Berg Afrikas, und in die größte Eishöhle der Welt in den Alpen bei Salzburg.


      Ich guck´s mir auf jeden Fall an :daumen:
      Was du heute denkst, wirst du morgen sein.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Miss Kroft“ ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher