Der Kreativitäts-Thread :-D
-
-
-
Wenn du es wirklich hören willst? Also, der vordere rechte Baum, der Wurzelbereich gefällt mir überhaupt nicht. Das sieht so aus, als ob du da gekleckst hast. Prinzipiell sind die Wurzelbereiche nicht so richtig schön, wirken teilweise ziemlich abgeschnitten.
Dann denke ich, dass der Waldboden nicht farblich so einheitlich sein sollte, sondern was von dem schönen Gelb der Blätter der Bäume sich auch unten wieder spiegeln müsste.
Sind vielleicht nur Kleinigkeiten, aber mir fehlt irgendwie halt was.
-
-
-
-
-
Ja?
Das freut mich, vielen Dank Euch, Chris und Andi
Hier das zweite Aquarell für meine Eltern, an dem ich heute seit 14 Uhr bis jetzt gesessen habe (mit Pausen zwischendurch). Das Motiv habe ich einem Aquarellier-Buch entnommen, es heisst "Bäume und Sträucher aquarellieren" und ist ein ganz, ganz tolles Buch. Die Größe beträgt 30x40 cm. Um die Farben ganz rein zu bekommen, habe ich ausnahmsweise mal meine Mischpalette ausgewaschen (hi hi hi), weil ich sonst gerne die trockenen reste zum Malen verwende.
Dies ist eigentlich der zweite Versuch. Beim ersten mal habe ich die Fläche des Himmel mit reinem Wasser durchfeuchtet und dann den Himmel laviert, aber durch das Wellen des Papiers sind unschöne "Röschen" entstanden. Ich hatte zwar dann etwas weitergemalt, war dann aber unzufrieden und hab´s in die Tonne gekloppt. Beim zweiten mal habe ich den Himmel auf´s trockene Papier aufgetragen und einen anderen Pinsel genommen. Bitte festhalten: einen breiten Make-up Pinsel
Nun ja, der war auch nicht billig, hat echtes Haar und malt hervorragend
Auch wenn´s aus einem Buch ist, es gefällt mir persönlich sehr gut und war eine tolle Erfahrung, mal gaaanz andere Bäume zu malen
Wie gefällt es Euch?
Was du heute denkst, wirst du morgen sein. -
-
-
-
-
-
Danke schön, Andi
Dann noch nachträglich Prösterchen
Heute habe ich ein Bild meiner Mutter gezeichnet. So sah sie irgendwann Anfang, bis Mitte 20 aus
Die Zeichnung ist 30x35 cm groß.
(5.12.07 überarbeitete Version)
Was du heute denkst, wirst du morgen sein.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Miss Kroft“ ()
-
-
-
-
-
Das kommt daher Jensi, dass ich momentan nicht in mein Malzimmer kann, weil wir diesen Trocknungsapparat in dem kleinen Flur stehen haben, wo es zu meinem Zimmer geht. Der rauscht nämlich und entzieht der Luft Feuchtigkeit. Im Wohnzimmer male ich nicht so gerne, da will ich nicht mit den Faben herumklecksen. Daher zeichne ich momentan zwecks Übung, aber das sind jetzt halt Studienskizzen, die ich auch nicht auf die HP stellen werde und die der Übung dienen
Mir kribbelt´s aber schon in den Fingern und ich bn froh, wenn diese Kiste da endlich weg ist
Was du heute denkst, wirst du morgen sein. -
Hi hi
Im Moment beschäftige ich mich mit dem Kanon eines Kinderkopfes. Als Vorlage diente mir eine Zeichenübung für diesen Kinderkopf. 35x26 cm, Graphitstifte.

Die Äuglein nochmal im Detail. Sie gehen beim Scannen des kompletten Bildes meist etwas unter
Was du heute denkst, wirst du morgen sein.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Miss Kroft“ ()
-
Benutzer online 33
33 Besucher

Etwas Blattwerk und Gras auf dem Boden verteilt und im Zweig links, auch auf einen Tipp hin, noch ein paar Blätter mit Blattform gemalt 
Schaut genial aus Moni
Ich wäre jetzt auch gern dort...stell Dir vor, der warme Wind, die Palmen rauschen, die Brandung umspielt kühl Deine Füße